Ein entscheidender Faktor sind die Kindersitze: Forscher der Technischen Universität Berlin haben in einer soeben veröffentlichten Studie herausgefunden, dass “im Auto zwei von drei Kindern falsch angeschnallt sind”, fasst Projektingenieur Sebastian Weber zusammen. Die schwersten Verletzungen treten laut Studie aufgrund falsch angeschnallter Kinder oder falsch befestigter Kindersitze auf.
Bieten Sie als pädiatrisch-orientierte Praxis doch einmal eine Beratung hierzu an. Nehmen Sie Müttern und Vätern die Angst und zeigen Sie Ihre Kompetenz, wenn es um das richtige Sitzen im Auto geht! Vielleicht zusammen mit einem Kooperationspartner: Sprechen Sie einen Kinderladen in Ihrer Nähe an und fragen Sie nach kostenlosen Musterkindersitzen. Oder fragen Sie direkt einen Hersteller. Ein cleverer Händler wird sich die Chance, auf diese Art für seine Produkte zu werben, sicher nicht entgehen lassen. Und Sie haben gutes Demonstrationsmaterial und können etwas Besonderes in Ihrer Praxis bieten!