NRW setzt Rückzahlung von Corona-Soforthilfe vorerst aus
Nordrhein-Westfalen hat die Rückzahlung der Corona-Sorthilfe vorerst gestoppt. Zuvor hatte es massive Proteste aus der Wirtschaft gegeben. Kritisiert wurden die Abrechnungen, die das Land zum Ende des Förderzeitraums verschickt hatte. Wer Hilfen zu Unrecht beantragt hatte, weil er beispielsweise die Zuschüsse zur Deckung von Personalkosten benutzt hatte, wurde zur Rückzahlung aufgefordert. Dieses Verfahren hat NRW vorerst ausgesetzt. Das Land will nun beim Bund offene Fragen klären, etwa zur Behandlung der Personalkosten, die nicht vom Kurzarbeitergeld abgedeckt werden.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Sie up|unternehmen praxis lesen.
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonnieren Sie jetzt, um weiterzulesen. Sie können das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melden Sie sich mit Ihrer buchner ID an.
Hier anmelden
Hier finden Sie Ihre Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.