DDG rät: Hände lieber desinfizieren, statt sie häufig zu waschen
Eine aktuelle Studie aus Dänemark zeigt, dass durch das Corona-bedingte Händewaschen bei jedem zweiten Schüler ein Handekzem auftrat. Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) rät in einer Pressemeldung zum anstehenden Schulbeginn, beim Infektionsschutz statt zur Seife auch häufiger zum Desinfektionsmittel zu greifen. Das sei für die Haut weniger belastend, als die Hände ständig zu waschen. Denn die Substanzen in den Seifen können die Haut strapazieren und austrocknen, sodass Entzündungen entstehen.
