Die Phlebologie umfasst ein umfangreiches, medizinisch interdisziplinäres Spektrum, erklärt der wissenschaftliche Leiter der Veranstaltung Prof. Dr. med. Markus Stücker. Aufgrund der längeren Lebenserwartung werde auch die Zahl der Patienten mit phlebologischen Beschwerden steigen.
Mit dem Symposium, das sowohl als Präsenz- wie als Online-Veranstaltung geplant ist, sollen nicht nur phlebologisch tätige Ärzte angesprochen werden, sondern auch Wundversorger und Therapeuten. Die Präsenzteilnahme kostet 85 Euro netto für Ärzte (65 Euro für Andere), die Online-Teilnahme kostet 69 Euro netto. Anmeldeschluss ist der 19. November 2021.
Außerdem interessant:
Manuelle Lymphdrainage bei Lipödem Stadium I, II und III verordnen
Anpassung von Heilmittel-Richtlinie und Diagnoseliste