Unter anderem können Fachärzte der Orthopädie und Unfallchirurgie, Neurologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Neurochirurgie und weitere einen Antrag stellen, Zweitmeinungen abgeben zu dürfen. Diese prüfen dann auf Wunsch der Patienten, ob die Operation wirklich notwendig ist, oder ob es mögliche Therapiealternativen gibt.
Patienten können in Zukunft unter www.116117.de/zweitmeinung entsprechende Ärzte finden, die zweitmeinungsberechtigt sind. Eine Liste der planbaren Operationen an der Wirbelsäule, für die das Zweitmeinungsverfahren gilt, finden Sie hier.
Außerdem interessant:
Neuromuskuläre Skoliosen: Heilmitteltherapie als wichtiger Behandlungsansatz
Bei Becken- und Wirbelsäulenfrakturen frühzeitig mit Physiotherapie beginnen