BÄK: Positionen zu interdisziplinärer Patientenversorgung überarbeiten
Die Bundesärztekammer (BÄK) soll ihre Positionen zu einer interdisziplinären und teamorientierten Patientenversorgung überarbeiten. Das forderten kürzlich die Delegierten auf dem 126. Deutschen Ärztetag in Bremen. Der zunehmende Ärztemangel werde nicht durch Übernahme ärztlicher Tätigkeiten durch Gesundheitsberufe gelöst werden können, da auch hier ein zunehmender Fachkräftemangel bestehe, heißt es in dem Beschlussprotokoll. Außerdem sei die Patientensicherheit gefährdet, wenn aus kommerziellen Gründen Teile der ärztlichen Tätigkeit auf nichtärztliche Leistungserbringer übertragen würden.
