Das Programm richtet sich an Betriebe aus allen Branchen, die zwischen drei und 499 Mitarbeitern beschäftigen. Gefördert werden Investitionen in digitale Technologien wie Soft- und Hardware, die die interne und externe Vernetzung des Unternehmens fördern, sowie die Weiterbildung der Beschäftigten im Umgang mit digitalen Technologien. Darunter fallen auch Schulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit.
Die Umsetzung des Projektes muss innerhalb von zwölf Monaten erfolgen. Die maximale Fördersumme beträgt 50.000 Euro pro Unternehmen. Bei unternehmensübergreifenden Kooperationen kann jeder Partner bis zu 100.000 Euro erhalten. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich über das Förderportal www.digitaljetzt-portal.de. Welche Unternehmen Zuschüsse erhalten, wird monatlich in einem Losverfahren ermittelt. Das Programm läuft noch bis zum 31. Dezember 2023. Wichtige Fragen und Antworten sind auf der Website des Ministeriums nachzulesen.
Außerdem interessant:
Fachtagung zum Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen
TK-Studie: Apps auf Rezept viel genutzt, aber Wirksamkeit umstritten
Die Digitalisierung und besonders der Zwang dazu ist für mich… Weiterlesen »