Studie: Jeder achte Corona-Infizierte leidet an Langzeitfolgen

Das ist das Ergebnis einer niederländischen Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift „The Lancet“ veröffentlicht wurde. Es sei, so die Autoren, die erste Studie, die nicht nur die Symptome nach einer Infektion erfasst, sondern sie auch mit ähnlichen Symptomen einer großen Gruppe von nicht infizierten Personen verglich. Außerdem wurden bei den Infizierten die Beschwerden vor und nach der Infektion berücksichtigt.
Für die Studie hatten die Forscher zwischen März 2020 und August 2021 mehr als 76.400 Erwachsene zu 23 häufigen Long-Covid-Symptomen mehrfach befragt. Es zeigte sich, dass bei 12,7 Prozent der Infizierten neue oder sich verschlimmernde Symptome innerhalb der folgenden Monate tatsächlich auf die Infektion zurückgeführt werden konnten. Fazit der Studie: Ein Post-Covid-19-Zustand kann bei etwa einer von acht Personen nach einer Corona-Infektion in der Allgemeinbevölkerung auftreten.