Realistische Behandlungszeit bestimmen: Logopädie
Beispielrechnungen für kürzere Vor- und Nachbereitungszeiten
Die Leistungsbeschreibungen in der Logopädie sind anders als in der Ergo- und Physiotherapie. Logopäd:innen finden in ihrer Leistungsbeschreibung zwar auch Beschreibungen zu den einzelnen Maßnahmen wie Stimm- oder Sprechtherapie, für sie sind aber eher die Behandlungszeiten (30, 45 und 60 Minuten) interessant, die die Ärzt:innen verordnen.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Sie up|unternehmen praxis lesen.
Dieser Artikel ist exklusiv für angemeldete Benutzer. Sie benötigen eines der folgenden Abonnements, um weiterlesen zu können: up online, up magazin, up|plus. Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonnieren Sie jetzt, um weiterzulesen. Sie können das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melden Sie sich mit Ihrer buchner ID an.
Hier anmelden
Hier finden Sie Ihre Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.