up|unternehmen praxis

Nächster Termin für „Logopädie digital“ am 20. Juni 2024

Im Fokus der kostenfreien Online-Veranstaltungsreihe „Logopädie digital“ steht am 20. Juni 2024 von 17 bis 18 Uhr das Projekt „ProVoiceVR“, in dem eine alltagsnahe Virtual Reality (VR) Anwendung zur Behandlung von Stimmstörungen an der Hochschule Osnabrück entwickelt wird. Projektleiterin Professorin Hilke Hansen und ihr Mitarbeiter Jannis Hansa werden über den Stand des dreijährigen Projekts berichten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Zugang zur Veranstaltung erfolgt über folgenden Link.
Mit dem Avatar gegen Rückenschmerzen
© Anna-Semenchenko

Dabei setzen die Forschenden auf eine nutzerzentrierte Entwicklung: In einem ersten Schritt werden mit Patientinnen und Patienten die zentralen Szenarien und Störfaktoren für einen Therapieerfolg identifiziert, um sie in einem zweiten Schritt in die Anwendung zu implementieren und zu erproben. „Logopädie digital“ ist eine Vortragsreihe mit Themen zur Digitalisierung in der Logopädie. Sie wird organisiert von Prof. Dr. Norina Lauer (OTH Regensburg), Prof. Dr. Sabine Corsten (KH Mainz) und Prof. Dr. Juliane Leinweber (HAWK Hildesheim/Gesundheitscampus Göttingen).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
neueste
älteste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
View all Kommentare
0
Wir würden gerne erfahren, was Du meinst. Schreibe Deine Meinung dazu.x