Was genau ist eigentlich Ergotherapie?
Ihr Beitrag zur Patientenversorgung
Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt der Lebensqualität. Wie sehr wir in der Lage sind, selbstständig zu handeln, die Dinge des täglichen Lebens zu regeln und durchzuführen und das zu tun, was uns wichtig ist, trägt entscheidend zum Wohlbefinden bei. Wer darin beeinträchtigt ist, etwa nach einem Unfall, durch eine Erkrankung oder eine Behinderung, kann sehr darunter leiden. Unfähigkeit und Untätigkeit führen auf Dauer oft zu persönlichem Frust, zu Minderwertigkeitsgefühlen, Depressionen und anderen Erkrankungen – und auch zur sozialen Ausgrenzung.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Dieser Artikel ist exklusiv für angemeldete Benutzer. Du benötigst eines der folgenden Abonnements, um weiterlesen zu können: up online, up magazin, up plus. Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.