Bandscheibenvorfall: Kombinierte konservative Therapie effektiv
Ein kombiniertes Behandlungsprogramm mit mechanischer Physiotherapie (McKenzie), Gabapentin als Antikonvulsivum und einer Kortikosteroidinjektion scheint bei einem lumbalen Bandscheibenvorfall mit Nervenwurzelreizsyndrom effektiv zu sein. Das ist das Ergebnis einer Studie, die kürzlich in der Zeitschrift „Der Schmerz“ veröffentlicht wurde. Andere Studien hatten zwar nachgewiesen, dass eine konservative Behandlung bei 90 Prozent der Patientinnen und Patienten erfolgreich war. In der Mehrzahl der Studien war jedoch kein strukturiertes Therapiekonzept angewandt worden.

Die Studie untersuchte nun den Effekt einer kombinierten konservativen Therapie bei 40 Patient:innen während eines zehntägigen stationären Aufenthaltes. Dabei wurden die drei Verfahren mit zeitlichem Abstand eingesetzt. Schon im Krankenhaus zeigte sich eine signifikante Reduktion der Schmerzstärke in Ruhe (SR) sowie nach dem Gehen von 5 Metern. Diese hielt auch bei der Kontrolle nach zwölf Wochen und einem Jahr noch an. Auch die Lebensqualität der Betroffenen besserte sich. Im Schnitt konnten sie fünf bis acht Wochen nach der Entlassung ihre Arbeit wieder aufnehmen.