BMF: Falsche Umsatzsteuer in Rechnungen an Endverbraucher
Erfreuliche Nachrichten für Unternehmerinnen und Unternehmer: Die in einer Rechnung zu hoch ausgewiesene Umsatzsteuer wird nicht mehr in allen Fällen der Finanzverwaltung geschuldet. Das geht aus einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF) hervor. Die Finanzverwaltung weicht damit vom Grundsatz des Umsatzsteuergesetzes (UStG) ab.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Dieser Artikel ist exklusiv für angemeldete Benutzer. Du benötigst eines der folgenden Abonnements, um weiterlesen zu können: up online, up magazin, up plus. Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.