up|unternehmen praxis

Neues KBV-Qualitätszirkel-Modul „Nationale Demenzstrategie“

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat neues Material für Qualitätszirkel entwickelt. Das Modul „Nationale Demenzstrategie – Modul für interdisziplinäre Qualitätszirkel soll den Austausch zwischen verschiedenen Fach- und Berufs­gruppen fördern und so einen Beitrag für eine bessere Versorgung von an Demenz erkrankten Personen leis­ten, heißt es in einer KBV-Mitteilung. Es steht ab sofort auf der Website zum Download zur Verfügung.
Neues KBV-Qualitätszirkel-Modul „Nationale Demenzstrategie“
© urbazon / copyright by Dejan Pejcic

Nach jüngsten Schätzungen leben in Deutschland rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz – jährlich werden es mehr. Die Erkrankung stellt für alle Behandelnden eine große Herausforderung dar. Die Komplexität der Demenzerkrankung erfordert eine interdisziplinäre Herangehensweise. Daher sollten sogenannte Qualitätszirkel gegründet werden, um aktuelles Wissen zu vermitteln und den Austausch über lokale Versorgungsstrukturen zu fördern. Die Expertise für die Zirkelarbeit sollten auch von Logopäd:innen, Ergo- oder Physiotherapeut:innen, Vertreter:innen der Pflege oder Jurist:innen kommen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
neueste
älteste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
View all Kommentare
0
Wir würden gerne erfahren, was Du meinst. Schreibe Deine Meinung dazu.x