up|unternehmen praxis

Genug gegruselt: Der November startet aussichtsreich

Trommelwirbel: Seit Freitag gilt die Blankoverordnung Physiotherapie. Das bedeutet: Ab heute können die ersten Blanko-VO auch in Euren Praxen eintrudeln. Wer sich über das Wochenende noch einmal schnell ins Thema einlesen möchte, findet auf unserer Website den Themenschwerpunkt 10.2024 „Blankoverordnung Physiotherapie, so geht ́s“.
Verordnung: „Falsche“ Diagnose kein Grund für Absetzung
© SARINYAPINNGAM

Hinweis: Seit dem 1. November bekommen auch Eure beihilfefähigen Patient:innen Physiotherapie im Rahmen einer Blanko-VO bis zum Höchstsatz erstattet. Auch die neuen Positionen der Physiotherapeutischen Diagnostik, der Bedarfsdiagnostik und der versorgungsbezogenen Pauschale werden je Blankoverordnung einmal erstattet. Weitere Infos findet Ihr hier.

Wisst Ihr außerdem, was die Blanko-VO und die Neuerungen bei MLD mit der Heilmittel-Richtlinie bzw. dem Heilmittelkatalog (HMK) zu tun haben? Damit haben sich Ralf Buchner und Dr. Barbara Wellner, up-Ressortleiterin, einmal auseinandergesetzt. Wer schreibt die Regelwerke eigentlich? Und was haben MLD-Neuerungen, Blankoverordnungen und Co. mit dem HMK zu tun? Und auch: An wen richtet sich die Heilmittel-Richtlinie mit dem Heilmittelkatalog überhaupt? Hier lautet die Antwort: Auch an Versicherte, die ein Recht darauf haben, zu erfahren, welche Leistungen ihnen zustehen. Wusstet Ihr, dass Ralf mal mit der Polizei gedroht wurde und er anschließend die Arztpraxis verlassen musste, weil er als gut informierter Patient auf eine Leistung bestanden hat? Ja, das stimmt. Hört doch einfach einmal rein in den up-Podcast „Gut gemacht? – Physiotherapie-Neuerungen im HMK“.

Mein Highlight der Woche ist die Vorfreude auf die beliebten buchner-Waffeln am kommenden Freitag und Samstag. Denn am 8. und 9. November ist es endlich wieder so weit: Wir treffen Euch auf der Messe „therapie Hamburg“. Wir möchten uns mit Euch austauschen, mit Euch über Euren Praxisalltag plaudern und Euch natürlich unterstützen, wo wir nur können. Unser Stand befindet sich in Halle B3 EG Stand A02.

Wer Lust hat, kann an sechs Vorträgen teilnehmen, die Ralf Buchner für Euch vorbereitet hat. Jeder Vortrag findet sowohl am Freitag als auch am Samstag statt. Hier findet Ihr das genaue Vortragsprogramm. Die Vorträge finden hier statt: HMC – Kopenhagen 2 (ZG B3).

Weitere Infos findet Ihr hier.

Mal ein anderes Thema: Kennt Ihr diese Situation? Ihr steht gerade gut gelaunt an der Rezeption, als ein Patient die Praxis betritt, in dessen Gesicht geschrieben steht: Ich habe schlechte Laune. Und in diesem Moment poltert er auch schon los. Was nun hilft? Es gibt einige Verhaltensweisen, die dafür sorgen, dass Euer schlecht gelauntes Gegenüber ruhiger wird. Der richtige Umgang mit Beschwerden ist nicht ganz einfach, Tipps findet Ihr hier.

Wer häufig mit Demenz-Patient:innen arbeitet, kann sich in der kostenfreien Mediathek des digiDEM Bayern Webinare zu verschiedenen Themen ansehen, wie „Ergotherapie bei Demenz“ oder „Die neue S3-Leitlinie Demenzen“.

Und zuletzt noch eine kleine Erinnerung: Heute, am 4. November ab 19 Uhr, ist der nächste TI-Infoabend. Wir werfen ein Blick auf den aktuellen Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen und klären die Frage: Solltet Ihr Euch jetzt schon an die TI anschließen oder noch abwarten?

Wer sich jetzt schon gerne an die TI anschließen möchte, aber vor der ganzen Bürokratie zurückschreckt, für den habe ich eine gute Nachricht: Wir begleiten Euch Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess von der Antragsstellung des elektronischen Heilberufsausweises bis zur Beantragung der GKV-Finanzierung. Und das kostet Euch im Grunde nichts. Warum? Weil Ihr die Kosten, die Euch bei Anschluss und Betrieb der buchnerTI entstehen, von der GKV erstattet bekommt. Hier bekommt Ihr genaue Infos.

Ich wünsche allen Physiotherapeutinnen und -therapeuten einen gelungenen Start mit der Blanko-VO und bin gespannt auf Eure Erfahrungen.

Herzliche Grüße

Eure Katharina Münster

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
neueste
älteste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
View all Kommentare
0
Wir würden gerne erfahren, was Du meinst. Schreibe Deine Meinung dazu.x