2025: Nicht schimpfen, handeln!
Wenn ich auf das Jahr 2024 zurückblicke, fällt mir ein Gespräch mit einem Ergotherapeuten ein. Er erzählte, dass er mittlerweile richtig wirtschaftlich arbeiten könne und noch nie so viel Umsatz gemacht hätte, wie aktuell. Die Vergütungen seien endlich auf einem Niveau, dass sich keiner mehr beschweren könne. Ich finde, das ist eine wunderbare Aussage zum Jahresabschluss. Ein Problem, das jahrelang den Alltag der Heilmittelpraxen geprägt hat, ist nun zumindest auf einem richtigen Weg. Mir fallen als Highlights des Jahres 2024 außerdem die Blankoverordnungen ein, die in der Ergotherapie und Physiotherapie auf den Weg gebracht wurden – auch eine Entwicklung, auf die wir zwar lange gewartet haben, die aber nun hoffentlich den Stein für die Ausweitung auf weitere Diagnosen und Diagnosegruppen ins Rollen gebracht hat.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Dieser Artikel ist exklusiv für angemeldete Benutzer. Du benötigst eines der folgenden Abonnements, um weiterlesen zu können: up online, up magazin, up plus. Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.