Sexueller Missbrauch: Traumata, Hintergrundwissen und Red Flags
Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend wirken sich erheblich auf die gesamte Biografie aus. Studien haben nachgewiesen, dass ein Zusammenhang zwischen belastenden Kindheitserlebnissen und einer Vielzahl psychosozialer Auffälligkeiten besteht. Negative Folgen machen sich im Erwachsenenalter bemerkbar – oft als ernsthafte Langzeitfolgen in Form einer psychischen oder somatischen Krankheit. Betroffene haben ein signifikant erhöhtes Risiko für Depressivität, Ängstlichkeit, körperliche Aggressivität und eine eingeschränkte Lebenszufriedenheit.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Dieser Artikel ist exklusiv für angemeldete Benutzer. Du benötigst eines der folgenden Abonnements, um weiterlesen zu können: up online, up magazin, up plus. Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.