up|unternehmen praxis

Bundesweites Logopädie-Projekt sucht Teilnehmer

Mit rund einer Million Euro fördert der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) ein bundesweites logopädisches Versorgungsforschung-Projekt. Die auf drei Jahre angelegte Studie „Multidimensionale Versorgungsverbesserung durch (digitale) Sprachtherapie in gemischten GRuppen bei APhasie und PArkinson (GRAPPA)“ will ein Online-Angebot zur Gruppentherapie entwickeln und in gemischten Gruppen von Patient:innen mit Schlaganfall und Parkinson-Syndrom anbieten.
Bundesweites Logopädie-Projekt sucht Teilnehmer
© iStock: MicroStockHub

Für die Studie sucht die SRH University Heidelberg mit ihren Partnern sowohl Menschen mit einem Bedarf an Sprachtherapie aufgrund einer Aphasie oder einer Parkinsonerkrankung als auch ambulant tätige Logopäd:innen. Es soll dabei ermittelt werden, welche Faktoren für den Einsatz einer solchen Gruppentherapie förderlich sind. In einer begleitenden Studie wollen die Forschenden die Wirksamkeit verschiedener Gruppenzusammensetzungen sowie ambulant und online durchgeführte Therapien untersuchen und Handlungsempfehlungen ableiten. Wer sich für eine Projekt-Teilnahme interessiert, wendet sich telefonisch unter 0155/660 667 30 oder per Mail an heike.marre@srh.de die zuständige Projektmitarbeiterin Heike Marré. Bereits am 25. Februar 2025 um 18.15 Uhr lädt das Projekt-Team zu einem ersten digitalen Kennlern-Treffen ein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
neueste
älteste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
View all Kommentare
0
Wir würden gerne erfahren, was Du meinst. Schreibe Deine Meinung dazu.x