up|unternehmen praxis

Nachwuchs

Wusstet Ihr, dass in den Sommermonaten die meisten Kinder geboren werden? 2023 war der 10. Juli der Spitzenreiter bei den Geburten in Deutschland. Auch 2024 lag der Monat Juli vorn, dicht gefolgt vom August. Laut Statistischem Bundesamt bildet sich dieses saisonale Muster bereits seit Anfang der 1980er Jahre heraus. Aber was hat das mit Euch zu tun? Ganz einfach, zu jeder Geburt gehört eine Frau, die in den (mehr oder weniger) neun Monaten davor schwanger war. Vielleicht war das im vergangenen Jahr eine Eurer Mitarbeiterinnen, vielleicht ist das in diesem Jahr der Fall. Rein statistisch gesehen, ist der Jahresbeginn also ein guter Zeitpunkt, sich als Arbeitgeber:in mit dem Thema Mutterschutz zu beschäftigen. Denn nicht nur im Leben der werdenden Mutter ändert sich jetzt einiges, auch auf Euch als Praxisinhaberinnen und -inhaber kommen einige Veränderungen zu.
Erfolgsgeheimnis: Familienfreundlich
© frimages
Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.

Dieser Artikel ist exklusiv für angemeldete Benutzer. Du benötigst eines der folgenden Abonnements, um weiterlesen zu können: up online, up magazin, up plus. Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo

Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?

Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden


Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
neueste
älteste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
View all Kommentare
0
Wir würden gerne erfahren, was Du meinst. Schreibe Deine Meinung dazu.x