Themenschwerpunkt 3.2025: Digitales Verordnungsmanagement
Eine Patientin kommt mit einer Papierverordnung in die Praxis. Wenn diese Verordnung fehlerhaft ist, schickt Ihr ein Fax an die Arztpraxis oder bittet die Patientin, diese ändern zu lassen. So kennen wir es heute. Im Jahr 2027 sollen die ausgedruckten Verordnungen durch die elektronische Heilmittelverordnung abgelöst werden, und datensichere E-Mails via KIM sollen Faxe und Post ersetzen. So zumindest der Plan, denn im Gesundheitswesen werden nach und nach Prozesse digitalisiert. Das ist auch richtig so. Wir müssen nun aber nicht bis 2027 warten, um die Praxisabläufe zu vereinfachen und so Mitarbeiter:innen zu entlasten. Auch heute ist schon vieles möglich. Das möchten wir Euch in diesem Themenschwerpunkt einmal zeigen. Denn Ihr könnt schon heute Verordnungen per KIM ändern lassen, digital verwalten und bei Hausbesuchen über ein Tablet oder Smartphone auf alle Informationen zu Euren Patient:innen sowie deren Verordnung zugreifen.
