GKV: Sparen ja, aber nicht bei den Honoraren bitte
In dieser Woche haben Union und SPD den neuen Koalitionsvertrag vorgelegt. Wer darin etwas zu Heilmittelerbringer:innen sucht, wird leider enttäuscht. Allein die Berufsgesetze haben es noch hineingeschafft. Aber auch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat keinen Grund zum Jubeln. Die Stabilisierung der GKV-Finanzen wird auch in der kommenden Legislatur eine Baustelle bleiben. Denn der Vorschlag der AG Gesundheit, die Ausgaben für GKV-versicherte Bürgergeldempfänger auszugleichen, wurde nicht aufgegriffen. Stattdessen soll es eine Kommission geben, die im Frühjahr 2027 Vorschläge für weitere Schritte vorlegen und evaluieren soll, ob und wie die bisherigen Maßnahmen gewirkt haben.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Dieser Artikel ist exklusiv für angemeldete Benutzer. Du benötigst eines der folgenden Abonnements, um weiterlesen zu können: up online, up magazin, up plus. Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.