up_ergo: Fachverbände im Blick

up|unternehmen praxis

up_ergo: Fachverbände im Blick

Fachverbände und -gesellschaften leisten wichtige Arbeit, die auch für Sie als Therapeut interessant sein kann. Wir geben Ihnen einen Einblick in das, wofür und auf welche Weise sie sich engagieren. Besonders in den Blick nehmen wir dabei die Angebote, die sich speziell an Therapeuten richten und die Sie in ihrem beruflichen Alltag weiterbringen können.

Deutsche Schmerzgesellschaft

Die Deutsche Schmerzgesellschaft wurde 1975 gegründet und ist die größte wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft im Bereich Schmerz in Europa. Sie unterstützt die interdisziplinäre Vernetzung und Zusammenarbeit von Professionen aus beteiligten Bereichen wie Medizin, Psychologie, Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie und Schmerzforschung. Ihr Ziel ist es, die Wissenschaft etwa bei der Erforschung der Ursachen, der …

Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie

1995 gründeten Ärzte, Ergo- und Physiotherapeuten die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie (DAHTH) mit dem Ziel, die Erforschung, Verbreitung und Qualitätssicherung der Handtherapie voranzutreiben. Die Arbeitsgemeinschaft ist Mitglied in den internationalen Dachverbänden der Handtherapeuten und somit offizieller Vertreter Deutschlands. Sie kooperiert eng mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie.

Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie