up_logo: Fachverbände im Blick

up|unternehmen praxis

up_logo: Fachverbände im Blick

Fachverbände und -gesellschaften leisten wichtige Arbeit, die auch für Sie als Therapeut interessant sein kann. Wir geben Ihnen einen Einblick in das, wofür und auf welche Weise sie sich engagieren. Besonders in den Blick nehmen wir dabei die Angebote, die sich speziell an Therapeuten richten und die Sie in ihrem beruflichen Alltag weiterbringen können.

Deutscher Interdisziplinärer Arbeitskreis Lippen-Kiefer-Gaumenspalten/Kraniofaziale Anomalien

Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKG-Spalten) zählen zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Oft gehen damit je nach Ausprägung der Spalte Beeinträchtigungen einher: Funktionen wie Atmung, Ernährung, Sprechen und Hören können gestört sein und erfordern eine Behandlung durch mehrere Spezialist:innen. Die Vielzahl der unterschiedlichen strukturellen und funktionellen Befunde ist nur durch die enge Zusammenarbeit in …

Interdisziplinäre Vereinigung der Stottertherapeuten

Verschiedene Fachleute wie Therapeuten, Ärzte, Lehrer und Wissenschaftler haben sich 1989 zur Interdisziplinären Vereinigung für Stottertherapie (kurz: ivs) zusammengeschlossen, einem Austauschforum und Info-Pool für die Themen Stottern, Poltern und Mutismus. Ihr Hauptanliegen ist es, die Qualität der Therapie für Stottern und andere Redeflussstörungen sowie die Maßnahmen zur Integration und Teilhabe …

Interdisziplinäre Vereinigung der Stottertherapeuten