Plexuskinder
Bei etwa einer von 1.000 bis 2.000 Geburten treten Komplikationen auf, die bei Neugeborenen zu einer Schädigung des Armnervengeflechtes Plexus brachialis führen. Die Folge ist die sogenannte kindliche Plexusparese (unter anderem auch als Plexusparese, kindliche Armlähmung oder Plexuslähmung bezeichnet). Sie äußert sich durch Lähmungserscheinungen und Wahrnehmungseinschränkungen unterschiedlicher Ausprägung in Arm, …