Glosse
Kurz vor Schluss: Wortungeheuer
Im Oktober dieses Jahres tritt die neue Heilmittel-Richtlinie in Kraft und es könnte – zumindest sprachlich – doch so einfach sein. Denn als der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die sprachtherapeutischen Verbände zur mündlichen Anhörung zur Novelle der Heilmittel-Richtlinie geladen hatte, stand auch die Frage der Berufsbezeichnung auf der Agenda. Wäre es nicht für alle leichter, einfach allgemein von Logopäden zu sprechen, statt sperrig von Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schlucktherapeuten?

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.
Kein Mensch benutzt den Begriff “Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schlucktherapeut”,… Weiterlesen »