INTERVIEW MIT:

Managing Director bei Cherry Digital Health
Die Telematikinfrastruktur (TI) ermöglicht den sicheren Austausch von Gesundheitsdaten zwischen den beteiligten Leistungserbringern. Dafür ist unter anderem ein spezielles Kartenterminal notwendig. Im Podcast sprechen wir über die Anforderungen, die es erfüllen muss.
Die Telematikinfrastruktur (TI) ermöglicht den sicheren Austausch von Gesundheitsdaten zwischen den beteiligten Leistungserbringer:innen. Hierfür benötigt jede Heilmittelpraxis einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA), eine SMC-B Karte und ein spezielles Kartenterminal. Was macht dieses Hochsicherheitsgerät so besonders und was gibt es bei der Auslieferung zu beachten? Das lässt sich up-Herausgeber Ralf Buchner von Dr. Philip Groth erklären. Er ist Geschäftsführer von Cherry Digital Health, einem Anbieter von Kartenlesegeräten, die für die TI zugelassen sind.
Shownotes:
Alles rund um TI und Digitalisierung erfahrt Ihr bei unserem TI-Infoabend. Dort ist auch für Eure Fragen ausreichend Zeit. Details zur buchnerTI findet Ihr unter www.buchner.de/buchnerti.
Ihr habt Fragen, Themen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibt uns unter redaktion@up-aktuell.de.
up-podcast gibt’s bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und YouTube – jetzt folgen! Wenn Euch die Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung.
Unser up-date-Newsletter informiert Euch wöchentlich über Aktuelles aus der Heilmittelbranche. Einfach kostenfrei abonnieren! Folgt uns auch bei LinkedIn, Instagram und Facebook.
Passende Artikel-Themen: buchner, buchnerTI, Ergotherapie, Heilmitteltherapie, Logopädie, newPodcast, Physiotherapie, Podcasting, Podologie, Praxisdigitalisierung, Praxismanagement, Telematikinfrastruktur, unternehmenpraxis, upPodcast
Ausgaben der Themenreihe
"Praxisführung - Praxisalltag"
up-podcast
up-podcast ist der Podcast rund um Therapie und Praxis. Hier greifen wir Eure Themen auf, sprechen über Praxismanagement, Therapiealltag, Aktuelles aus der Branche oder über spannende Ideen von Kolleginnen und Kollegen. Ihr findet uns auf up-aktuell.de/podcast, bei spotify, deezer, google podcasts und apple podcasts – und natürlich auch auf social media. Anhören und teilen!