up|unternehmen praxis

DiGA in der Ergotherapie

Wie sie die Therapie unterstützen

INTERVIEW MIT:
Anne Schwenk
Anne Schwenk,
Ergotherapeutin und Praxisinhaberin

Die Praxisinhaberin Anne Schwenk erklärt im Podcast, wie DiGA in der Ergotherapie unterstützend eingesetzt und mit Ärzt:innen abgestimmt werden können.

Weitere Infos:

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) – auch Apps auf Rezept genannt – können von Ärztinnen und Psychotherapeuten seit ein paar Jahren verordnet werden. Aber obwohl fast 60 DiGA im Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet sind, verschreiben Ärzt:innen sie bislang eher selten. Ein Grund dafür könnte mangelndes Wissen darüber sein, vermutet die Ergotherapeutin und Praxisinhaberin Anne Schwenk. Sie nutzt DiGA bewusst, um zum Beispiel Versorgungsengpässe aufzufangen und Patient:innen ein Werkzeug für selbstständiges Training anzubieten. Wie genau sie bei der Kommunikation mit Ärztinnen und Ärzten vorgeht, worauf sie bei der Auswahl der Apps achtet und wieso Therapeut:innen von den DiGA eigentlich nur profitieren können, erzählt Anne im Podcastgespräch mit up-Ressortleiterin Dr. Barbara Wellner.

Shownotes

Hier könnt Ihr Euch die DiGA im BfArM-Verzeichnis ansehen und nach unterschiedlichen Kategorien filtern.

Mehr zu Anne Schwenk findet Ihr auf der Praxiswebsite.

Habt Ihr Fragen, Themen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern unter redaktion@up-aktuell.de.

up-podcast gibt es bei Spotify, Apple Podcasts, YouTube und DEEZER. Abonniert ihn in Eurem Lieblingsplayer und lasst Euch ganz bequem über neue Episoden informieren. Wenn Euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung.

Unser up-date-Newsletter informiert Euch wöchentlich über Aktuelles aus der Heilmittelbranche. Einfach kostenfrei abonnieren! Folgt uns bei LinkedIn, Instagram und Facebook.

Ausgaben der Themenreihe
"Therapiemanagement"

DiGA in der Ergotherapie
vom 15. Mai 2025
DiGA in der Ergotherapie
Therapieerfolge sichtbar machen
vom 13. März 2025
Therapieerfolge sichtbar machen
KG-Gerät extrabudgetär verordnen. Am Beispiel Sarkopenie
vom 29. August 2024
KG-Gerät extrabudgetär verordnen. Am Beispiel Sarkopenie
Wie werde ich ihn los in zehn Tagen?
vom 1. August 2024
Wie werde ich ihn los in zehn Tagen?
Geschwisterkinder in der Therapie
vom 17. Mai 2023
Geschwisterkinder in der Therapie
Therapie neu denken
vom 3. Mai 2023
Therapie neu denken
„Therapieberichte sind mega!“
vom 12. April 2023
„Therapieberichte sind mega!“
Wenn die Stimme stimmt
vom 8. Februar 2023
Wenn die Stimme stimmt
Resilienz im Therapiealltag
vom 22. Dezember 2021
Resilienz im Therapiealltag
Darum gibt es Therapiemanagement
vom 5. Mai 2020
Darum gibt es Therapiemanagement

up-podcast

up-podcast ist der Podcast rund um Therapie und Praxis. Hier greifen wir Eure Themen auf, sprechen über Praxismanagement, Therapiealltag, Aktuelles aus der Branche oder über spannende Ideen von Kolleginnen und Kollegen. Ihr findet uns auf up-aktuell.de/podcast, bei spotify, deezer, google podcasts und apple podcasts – und natürlich auch auf social media. Anhören und teilen!

Alle Ausgaben…