INTERVIEW MIT:
Diplom-Sportwissenschaftlerin, Sporttherapeutin, Produktmanagerin bei PHYSIOMED
Was ist eigentlich isokinetisches Training in der Physiotherapie – und wann kann es das Leistungsangebot Deiner Praxis sinnvoll erweitern? In der neuen up-podcast-Folge klären wir genau das!
Isokinetisches Training ist eine Trainingsmethode am Gerät. Dabei wird eine Winkelgeschwindigkeit festgelegt, aus der sich ein für jede Gelenkwinkelsituation angepasster Widerstand ergibt. So ist ein besonders genaues, kontrolliertes und individuelles Training mit optimaler Ausbelastung möglich. Deshalb kann die Isokinetik hervorragend für neuromuskuläres Training in der Rehabilitation nach Verletzungen eingesetzt werden, sagt Dr. Franziska Reinhard. Sie ist Sportwissenschaftlerin und Sporttherapeutin und Produktmanagerin beim Medizinprodukte-Hersteller PHYSIOMED. up-Herausgeber Ralf Buchner hat mit ihr gesprochen.
Passende Artikel-Themen: Heilmittelerbringer, Isokinetisches Training, KG-Gerät, Neuromuskuläres Training, Physiotherapie, Rehabiliation, Therapiemanagement
up-podcast
up-podcast ist der Podcast rund um Therapie und Praxis. Hier greifen wir Eure Themen auf, sprechen über Praxismanagement, Therapiealltag, Aktuelles aus der Branche oder über spannende Ideen von Kolleginnen und Kollegen. Ihr findet uns auf up-aktuell.de/podcast, bei spotify, deezer, google podcasts und apple podcasts – und natürlich auch auf social media. Anhören und teilen!