INTERVIEW MIT:

Praxisinhaber
Marius Schmeddes führt als junger Chef einer Physiotherapie-Praxis ein Team mit deutlich älteren Kolleginnen. Im Podcast berichtet er, wie er Veränderungen einführt, von der Erfahrung der Älteren profitiert – und warum er bewusst auf mehr Pausen und Urlaubstage setzt.
Marius Schmeddes hat 2024 die im niedersächsischen Bardowick etablierte Physiotherapie-Praxis seines früheren Chefs übernommen. Nun führt er ein Team, das aus deutlich älteren Therapeutinnen besteht. Im Podcast erzählt er up-Ressortleiterin Dr. Barbara Wellner, wie ihm der Rollenwechsel gelingt und er im Praxisalltag Veränderungen anstößt. So gewährt er seinen Mitarbeiterinnen über 60 mehr Regenerationszeit und profitiert von ihren Erfahrungen. Den Mehrwert seiner Dorfpraxis als sozialer Treffpunkt möchte er künftig stärken.
Shownotes:
Ihr habt Fragen, Themen oder Anregungen? Schreibt uns unter redaktion@up-aktuell.de.
up-podcast gibt’s bei Spotify, Apple Podcasts, YouTube und DEEZER – jetzt folgen! Wenn Euch die Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung.
Unser up-date-Newsletter informiert Euch wöchentlich über Aktuelles aus der Heilmittelbranche. Einfach kostenfrei abonnieren! Folgt uns auch bei LinkedIn, Instagram und Facebook.
Passende Artikel-Themen: Ergotherapie, Heilmitteltherapie, Logopädie, newPodcast, Physiotherapie, Podologie, Praxisführung, unternehmenpraxis, upPodcast
Ausgaben der Themenreihe
"Praxisführung - Praxisalltag"
up-podcast
up-podcast ist der Podcast rund um Therapie und Praxis. Hier greifen wir Eure Themen auf, sprechen über Praxismanagement, Therapiealltag, Aktuelles aus der Branche oder über spannende Ideen von Kolleginnen und Kollegen. Ihr findet uns auf up-aktuell.de/podcast, bei spotify, deezer, google podcasts und apple podcasts – und natürlich auch auf social media. Anhören und teilen!