INTERVIEW MIT:

up-Herausgeber
Im Podcast sprechen wir darüber, wie Künstliche Intelligenz in ambulanten Therapiepraxen so genutzt und eingesetzt werden kann, dass sie im Praxismanagement und für die Behandlung echten Mehrwert bringt.
Künstliche Intelligenz, kurz KI, hat längst Einzug in unseren Alltag gehalten – ob als Sprachassistent, personalisierte Empfehlung beim Online-Shopping oder Chatbot im Kundenservice. Sie in der eigenen Therapiepraxis einzusetzen, ist dagegen oft noch ungewohnt und mit Berührungsängsten verbunden. Das muss nicht sein! Im up-podcast sprechen buchner Praxisberater Björn Schwarz und up-Herausgeber Ralf Buchner darüber, wie Euch KI bei Anamnese, Befund und Dokumentation unterstützen kann. Neugierig geworden?
Hört rein und probiert es aus!
Shownotes:
Mehr Infos zur diesjährigen Summer School findet Ihr hier. Wir freuen uns auf Eure Themen!
Habt Ihr Fragen, Ideen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern unter redaktion@up-aktuell.de.
up-podcast gibt’s bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und YouTube. Abonniert ihn in Eurem Lieblingsplayer und lasst Euch ganz bequem über neue Episoden informieren. Wenn Euch diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung.
Unser up-date-Newsletter informiert Euch wöchentlich über Aktuelles aus der Heilmittelbranche. Einfach kostenfrei abonnieren!
Passende Artikel-Themen: buchner, buchner Summer School, Ergotherapie, Heilmitteltherapie, Logopädie, newPodcast, Physiotherapie, Podcasting, Podologie, Praxisdigitalisierung, Praxisführung, unternehmenpraxis, Unternehmertum, upPodcast
Ausgaben der Themenreihe
"Praxisführung - Praxisalltag"
up-podcast
up-podcast ist der Podcast rund um Therapie und Praxis. Hier greifen wir Eure Themen auf, sprechen über Praxismanagement, Therapiealltag, Aktuelles aus der Branche oder über spannende Ideen von Kolleginnen und Kollegen. Ihr findet uns auf up-aktuell.de/podcast, bei spotify, deezer, google podcasts und apple podcasts – und natürlich auch auf social media. Anhören und teilen!