INTERVIEW MIT:
buchner Referent
Wie kannst Du die Privatpreise in Deiner Heilmittelpraxis so berechnen, dass sie rechtssicher sind, nachvollziehbar und gut kommunizierbar?
Beim Privatpreis bestimmst Du, wieviel die Therapie in Deiner Praxis Wert ist. Denn GKV-Preise sind rabattiert. Sie spiegeln die Leistung, die Patient:innen in der Behandlung erhalten, nicht wider. Und doch kommt es immer wieder vor, dass Patient:innen eine Diskussion über Preise lostreten wollen. Unsere buchner Referentin Svenja und der buchner Referent Björn geben in dieser up-podcast-Folge Tipps, wie Du die Preisgestaltung in Deiner Therapiepraxis gut aufstellen, staffeln und transparent kommunizieren kannst.
Mehr Wissen zu dieser Folge: https://www.buchner.de/blog/privatpreise/gebueth-klarheit-und-sicherheit-bei-der-entwicklung-und-abrechnung-von-privatleistungen/
Du interessierst Dich für solche Themen? Dann schau‘ hier vorbei!
Passende Artikel-Themen: Ergotherapie, GebüTh, Heilmittelerbringer, Logopädie, Physiotherapie, Podologie, Praxismanagement, Praxisorganisation, Preisgestaltung, Privatpreis
Ausgaben der Themenreihe
"Praxisführung - Praxisalltag"
up-podcast
up-podcast ist der Podcast rund um Therapie und Praxis. Hier greifen wir Eure Themen auf, sprechen über Praxismanagement, Therapiealltag, Aktuelles aus der Branche oder über spannende Ideen von Kolleginnen und Kollegen. Ihr findet uns auf up-aktuell.de/podcast, bei spotify, deezer, google podcasts und apple podcasts – und natürlich auch auf social media. Anhören und teilen!