10 Urlaubs-Mythen entzaubert: Was wirklich stimmt – und was nicht
Irrtümer rund um den Urlaub sind wie Rotweinflecken auf der weißen Tischdecke – sie halten sich hartnäckig. Dabei gibt es in Deutschland für den Urlaub sogar ein eigenes Gesetz, das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG). Es gibt die Regeln um Urlaubsanspruch, Dauer, Zeitpunkt, Abgeltung usw. vor. Dennoch lassen sich einige Mythen schwer ausmerzen. Wenn Sie sich also das nächste Mal nicht ganz sicher sind, schauen Sie ins Bundesurlaubsgesetz – oder direkt hier:

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.
Themen, die zu diesem Artikel passen: