Einfach machen!
Tipps für ein optimales Therapiesetting
Es ist neun Uhr, die Internetverbindung steht und die erste Videotherapie des Tages startet. Sie und Ihr Patient betreten das virtuelle Behandlungszimmer. Doch dann geht es auch schon los mit den Problemen: Der Bildausschnitt ist zu klein, Sie müssen immer wieder aufstehen, um Dinge zu holen und auch der Ton ist mehr schlecht als recht – eine professionelle Videotherapie sieht anders aus. Damit die Therapie am Bildschirm nicht zum Reinfall wird, geben wir Ihnen wertvolle Tipps.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.