Themenschwerpunkt 11.2020: Ihre Praxis als Marke
Vorteile von Markenbildung und wie Branding konkret funktioniert
Was haben eine lilafarbene Kuh, ein angebissener Apfel und ein gelbes M gemeinsam? Es handelt sich um Marken, die die meisten von uns auf Anhieb nur anhand des Logos einem Unternehmen bzw. Produkt zuordnen können. Ob eine Marke erfolgreich ist, hängt ganz maßgeblich davon ab, ob die Verbraucher und Kunden sie mit positiven Eigenschaften verbinden. Ist das der Fall, funktioniert Markenbildung im großen und kleinen Stil gleichermaßen. Wir zeigen, wie das ganz konkret für den Therapiesektor aussehen kann.
Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.