Neue HeilM-RL: Den Übergang locker meistern
Antworten auf häufige Fragen zur Übergangsregelung
Das Aufschieben hat ein Ende. In wenigen Wochen tritt die Neufassung der Heilmittel-Richtlinie nun endgültig in Kraft. Dann heißt es für alle Beteiligten erst einmal Loslegen und schauen, wie sich die neuen Regeln im Alltag umsetzen lassen. Einige erste Fragezeichen gibt es aber bereits jetzt: Darf ich die Verordnungen aus 2020 noch abarbeiten? Müssen die alten Therapieeinheiten im neuen Verordnungsfall mitgezählt werden? Was ist, wenn der Arzt im Januar noch auf dem alten Formular verordnet? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Übergangsregeln.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.