Zuhause bleiben, bitte! 5 Gründe, warum kranke Chefs nicht in die Praxis gehören
Ein Indianer kennt keinen Schmerz! Zähne zusammenbeißen, dann geht es schon! Eine Erkältung ist doch keine Krankheit! – mit solchen und ähnlichen Ausreden schleppen sich viele Chefs zur Arbeit, selbst wenn sie besser zuhause bleiben sollten. Daran orientieren sich dann auch oft die Mitarbeiter. Doch ist es wirklich von Vorteil für die Praxis, wenn Kranke zur Arbeit erscheinen, anstatt sich zuhause auszukurieren? Diese fünf Argumente sagen ganz klar: Nein!

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.
Themen, die zu diesem Artikel passen: