Die Riesenzellarteriitis (RZA) ist eine chronische Entzündung der großen und mittleren Arterien in Kopf, Nacken und Oberkörper. Rund die Hälfte aller Betroffenen leiden auch unter Symptomen einer Polymyalgia rheumatica (PMR). Neben der Gabe hochdosierter Glukokortikoiden (GC) empfehlen die Autoren als Begleittherapie physiotherapeutische Maßnahmen.
Diese dienen zum Erhalt der Muskelmasse und der Mobilität – insbesondere bei älteren, gebrechlichen Patienten mit einer PMR. Diese Erkrankung tritt ab dem 50. Lebensjahr auf und Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Typische Symptome einer RZA sind pochende Kopfschmerzen und Sehprobleme. Unbehandelt kann sie zur Erblindung führen.
Quelle: L. Horvath & B. Hellmich, Zeitschrift für Rheumatologie, Ausgabe 2/2020 | + kostenpflichtiger Volltextzugriff
Außerdem interessant:
Studie: Rheumatoide Arthritis erhöht Risiko für Sarkopenie
Rheumatoide Arthritis: Bewegung kann Gedächtnisleistung verbessern