Therapie Abstract
Internisten
Bei Tumorerkrankungen sollten Physiotherapeuten das Bewegungstraining begleiten
Schätzungen zufolge wären etwa 30 Prozent aller Krebserkrankungen weltweit durch entsprechende Präventionsmaßnahmen vermeidbar. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Bewegung. Inzwischen ist unstrittig, dass Patienten mit Tumorerkrankungen vor, während und nach einer Krebsbehandlung von körperlicher Aktivität profitieren. Daher sollte grundsätzlich jedem Krebspatienten ein therapiebegleitendes körperliches Training unter Anleitung von qualifizierten Sport- und Physiotherapeuten angeboten werden.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Sie up|unternehmen praxis lesen.
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonnieren Sie jetzt, um weiterzulesen. Sie können das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melden Sie sich mit Ihrer buchner ID an.
Hier anmelden
Hier finden Sie Ihre Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.