Lagerungskeil
Nina Glaesner-Anschütz verwendet ihn vor allem bei Säuglingen und Kindern
Meine Klienten sind überwiegend Säuglinge und Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten sowie Jugendliche und Erwachsene mit neurologischen und orthopädischen Krankheitsbildern. In meiner Praxis verwende ich in fast jeder Therapieeinheit den Pörnbacher® Lagerungskeil. Die Wirkung des Keils beruht auf der spezifischen Stauchhärte des Materials sowie der Keilschräge. Zum Aufbau gehören zwei leicht erhöhte Armblöcke sowie die Abduktionsschienung.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Sie up|unternehmen praxis lesen.
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonnieren Sie jetzt, um weiterzulesen. Sie können das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melden Sie sich mit Ihrer buchner ID an.
Hier anmelden
Hier finden Sie Ihre Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.