Therapie Abstract
Weitere Facharztgruppen
Ergo- und Physiotherapie bei Funktionsstörungen wichtig
Bei Funktionsstörungen des Bewegungssystems stehen manuelle Medizin und manuelle Therapie im Fokus. Darüber hinaus spielen auch physikalische und rehabilitative Medizin, Ergotherapie und Sportmedizin in der Behandlung eine wichtige Rolle, ebenso wie Psychotherapie und Schmerzmedizin. Ein lebenslanges, regelmäßiges Training ist bei Funktionsstörungen besonders wichtig. Therapeuten übernehmen hier entscheidende Motivationsarbeit.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.