Therapie Abstract
Zahnärzte
Fragiles-X-Syndrom: Großteil der Kinder und Jugendlichen erhalten Ergotherapie und Logopädie
Die Abteilung Behindertengerechte Zahnmedizin der Universität Witten/Herdecke hat im Sommer 2020 an 523 Mitglieder der Interessengemeinschaft Fragiles-X-Syndrom Deutschland einen Fragebogen versendet, in dem unter anderem Fragen zum ersten Zahnarztbesuch, dem Zähneputzen und einer kieferorthopädischen Behandlung gestellt wurden. Weiterhin ging es darum, ob die Betroffenen Heilmitteltherapie im Kindes- und Jugendalter erhielten.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Sie up|unternehmen praxis lesen.
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonnieren Sie jetzt, um weiterzulesen. Sie können das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melden Sie sich mit Ihrer buchner ID an.
Hier anmelden
Hier finden Sie Ihre Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.