Therapie Abstract
Alle Fachrichtungen
Weißbuch fordert neue Konzepte zur besseren Versorgung von Frakturen im Alter
Die Zahl der alterstraumatischen Verletzungen nimmt weiter zu. Derzeit werden in Deutschland mehr als 450.000 Altersbrüche pro Jahr stationär behandelt, am häufigsten Hüftfrakturen. Die Sicherstellung einer guten Versorgung älterer Patienten nach sturz- oder osteoporosebedingten Frakturen wird so immer wichtiger. Das kürzlich erschienene „Weißbuch Alterstraumatologie und Orthogeriatrie“ fordert daher neue Konzepte für eine bessere Versorgung, sogenannte geriatrische Co-Management-Modelle. Entscheidend für die erfolgreiche Behandlung der orthogeriatrischen Patienten sei das Vorhandensein eines interdisziplinären Teams unter Einbeziehung von Geriatern.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Sie up|unternehmen praxis lesen.
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonnieren Sie jetzt, um weiterzulesen. Sie können das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melden Sie sich mit Ihrer buchner ID an.
Hier anmelden
Hier finden Sie Ihre Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.