Therapie Abstract
Neurologen
„Essener Transitionsmodell“ für Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen
In Deutschland leiden fast 40 Prozent der Kinder und Jugendlichen unter einer chronischen Erkrankung. Etwa 14 Prozent von ihnen haben dadurch einen besonderen gesundheitlichen Versorgungsbedarf. Dieser erstreckt sich bis ins Erwachsenenalter, da die Lebenserwartung aufgrund der verbesserten therapeutischen Möglichkeiten stetig steigt. Ein effektiver Informationsaustausch über verschiedene Behandlungsdisziplinen hinweg ist die Grundlage einer erfolgreichen Transition in die Erwachsenenmedizin.
