up|unternehmen praxis

Deutsche PSP-Gesellschaft

Wenn Körper und Geist sich verlieren
Rund 12.000 Menschen leiden in Deutschland an der Erkrankung PSP, der progressiven supranukleären Blickparese. Namensgebend ist ein Hauptsymptom: die fortschreitende Einschränkung der willkürlichen Augenbewegung. Als neurodegenerative Erkrankung zählt sie zu den sogenannten atypischen Parkinson-Syndromen und ist damit eng verwandt mit dem bekannteren Morbus Parkinson. Sechs bis sieben von 100.000 Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an PSP. Das seltene Auftreten der Erkrankung und ihre Ähnlichkeit mit Parkinson erschweren die Diagnosestellung erheblich. Oftmals liegen zwischen den ersten Symptomen und der finalen Diagnose einige Jahre.
Deutsche PSP-Gesellschaft
© Spiderstock
Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.

Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo

Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?

Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden


Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all Kommentare
0
Wir würden gerne erfahren, was Sie meinen. Schreiben Sie einen Kommentar.x