Therapie Abstract
Weitere Facharztgruppen
Frakturen im Alter: Frühe OP durch eine frühe Mobilisation ergänzen
Auch bei Frakturen im Alter ist eine frühzeitige Mobilisation nach der OP entscheidend, um die Bewegungsfähigkeit, die Schmerzreduktion und die Eigenständigkeit der Patienten wieder zu erreichen. In den letzten Jahren hat sich daher zunehmend die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Behandlung älterer Patienten mit hüftgelenknahen Brüchen durchgesetzt. Dabei spielt die Pflege zusammen mit den Physiotherapeuten und den Angehörigen vom Beginn der Behandlung an eine wichtige Rolle. Die Kooperation von Ärzten, Pflegenden und Physiotherapeuten müsse allerdings nach Ansicht des Autors weiter verbessert werden, da bislang nur 50 Prozent der Patienten ihre frühere Verfassung wieder erreichten.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.