Deutscher Kinderhospizverein
Lebenswege begleiten – egal, wie schwer es ist
In Deutschland leben 50.000 Kinder und junge Menschen mit einer Erkrankung, an der sie frühzeitig sterben werden. Diese Situation trifft Familien hart – nicht nur psychisch. Mit der Diagnosestellung müssen oft Lebenspläne und -vorstellungen massiv verändert werden. Eltern, Geschwister und die betroffenen Kinder sind selten darauf vorbereitet. Unterstützung durch Pflege, medizinische Versorgung und menschliche Zuwendung werden dringend benötigt. Genau das leistet die Kinder- und Jugendhospizarbeit: Erkrankten Kindern und ihren Familien zur Seite stehen, egal wie schwer die Lebenssituation auch sein mag. Sie versteht sich dabei als Teil eines interdisziplinären Teams, das unter anderem aus pädiatrischer Palliativversorgung und Pflege besteht.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.