Themenschwerpunkt 6.2020: Rettungsschirm
GKV-Rettungsschirm in der Praxis – und ein selfmade Pendant für die PKV
COVID-19-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung, kurz COVID-19-VSt-SchutzV – für alle GKV-Heilmittelerbringer ist dieses Wortungetüm wie Musik in den Ohren. Denn mit Inkrafttreten zum 5. Mai 2020 war endgültig klar: Der lang ersehnte Rettungsschirm kommt! Mit den am 15. Mai 2020 vom GKV-Spitzenverband veröffentlichten Bestimmungen zur Umsetzung der COVID-19-VSt-SchutzV wurde die nächste Hürde genommen und endlich können die Anträge auf Ausgleichzahlungen bei den ARGEn einreichen. Wir zeigen Ihnen auf den kommenden Seiten, wie Sie dabei vorgehen, beantworten häufige Fragen und weisen auf kleine aber feine Besonderheiten hin.
Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.
Super Rettungsschirm. Nur leider werden zahnärztliche Rezepte nicht mit verrechnet.… Weiterlesen »