Fachsymposium

up|unternehmen praxis

Fachsymposium

17. Weltkongress der ICPF vom 4. bis 6. September 2025 in Frankfurt

Vom 4. bis 6. September 2025 findet der Weltkongress der internationalen Cleft Lip and Palate Foundation (ICPF) statt – in diesem Jahr in Frankfurt am Main. Der 17. Weltkongress, der sich u.a. auch an Logopäd:innen richtet, wird zusammen mit dem 39. Symposion des Arbeitskreises Lippen-Kiefergaumenfehlbildungen ausgerichtet und von der Goethe-Universität …

Ergotherapie-Symposium am 14. Mai 2025 in Würzburg

Unter dem Motto „Von der Forschungsidee bis zur evidenzbasierten Ergotherapie“ findet im Vorfeld des Ergotherapie-Kongresses 2025 am 14. Mai 2025 von 14 bis 18 Uhr in Würzburg das Forschungssymposium der Deutschen Gesellschaft für Ergotherapiewissenschaft (DGEW) statt. Veranstaltungsort ist das Congress Centrum Würzburg.

Forschungssymposium von dbs und dbl am 12. April 2025 online

Zum 14. Mal findet am 12. April 2025 von 10 bis 15 Uhr das gemeinsame Forschungssymposium des Deutschen Bundesverbands für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs) und des Deutschen Bundesverbands für Logopädie (dbl) statt. Das diesjährige Motto lautet: „Forschungsthemen aus der Logopädie/Sprachtherapie“. Veranstaltungsort der Online-Tagung ist die Universität Bielefeld.

Fortbildungs-Symposium zu Sprachentwicklungsstörungen

Die „Behandlung von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen in Deutschland (THESES)“ steht im Mittelpunkt eines Fortbildungs-Symposiums am 30. November 2024 in Münster. Veranstalter sind die Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie des Universitätsklinikum Münster (UKM) und der Berufsverband der Fachärzte für Phoniatrie und Pädaudiologie in Westfalen Lippe. Das Symposium dauert von 8.30 bis …

dbs-Symposium 2025 in Köln: Call for Abstracts bis zum 30. September

„Erst denken, dann sprechen…“ – Kognitive Grundlage von Sprache und Kommunikation lautet das Motto des 24. Wissenschaftlichen Symposiums des Deutschen Bundesverbandes für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs). Es findet am 14. und 15. März 2025 an der Universität zu Köln statt.

Online-Symposium Evidenzbasierte Logopädie am 22. September 2023

Das Thema „Stimmstörungen in Diagnostik und Therapie“ steht im Mittelpunkt des 11. Bochumer Symposiums Evidenzbasierte Logopädie am 22. September 2023. Die Veranstaltung des Studiengangs Logopädie der HS Gesundheit ist im digitalen Format von 8.50 bis 16.50 Uhr geplant.

2. Norddeutsches Therapeutensymposium am 2. September in Berlin

Schlaganfall, PNF, Behandlung der Hand, Bandscheibenvorfall, Schmerztherapie – das sind einige der Themen beim 2. Norddeutschen Therapeutensymposium am 2. September 2023 von 11.45 bis 17.30 Uhr in der Berliner Charité.

Forschungssymposium Neurologie am 14. und 15. September 2023

„Wechselwirkungen. Neurologische Rehabilitation zwischen Forschung und Anwendung“ lautet das Thema des 4. Forschungssymposiums der Fürst Donnersmarck-Stiftung. Es findet am 14. und 15. September 2023 in Berlin statt.

Online-Symposium Evidenzbasierte Logopädie am 16. September

Das Thema „Schau hin! Sprach-, Sprech- und Kommunikationsauffälligkeiten im Kindesalter“ steht im Mittelpunkt des 10. Bochumer Symposiums Evidenzbasierte Logopädie am 16. September 2022.

dbs-Symposium in Dortmund: Call for Abstracts bis 15. Juli

„Kultursensibilität und Diversität in der Sprachtherapie“ lautet das Motto des 23. Wissenschaftlichen Symposiums des Deutschen Bundesverbandes für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs). Es findet am 10. und 11. März 2023 an der Technischen Universität Dortmund statt.

FUSS 2020 nun doch abgesagt

Der Deutsche Verband für Podologie (ZFD) hat mit Blick auf die steigende Zahl der Corona-Infektionen die 26. FUSS 2020 nun doch abgesagt. Das Fachsymposium sollte ursprünglich am 27. und 28. November 2020 im Kongress Palais in Kassel stattfinden.

FUSS 2020 nun doch abgesagt

Gemeinsames Forschungssymposium von dbs und dbl in Berlin

Unter dem Motto „Kompetenz in Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapie“ laden der Deutsche Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten (dbs) und der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) am 18. März 2017 von 10:00 bis 16:00 Uhr zu ihrem 6. gemeinsamen Forschungssymposium ein.

Gemeinsames Forschungssymposium von dbs und dbl in Berlin

Symposium zur „Rehabilitation am Lebensende“ in Köln

Das Thema „Rehabilitation am Lebensende“ steht im Mittelpunkt des 2. Symposiums des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK). Es findet am 25. März 2017 in der Fachschule für Physiotherapie, Physio-Cum-Laude am Eduardus Krankenhaus in Köln statt.

Symposium zur „Rehabilitation am Lebensende“ in Köln

50 Jahre AG Atemtherapie – Jubiläumssymposium in Göttingen

Unter dem Motto „Die Luft geht uns nicht aus – fünf Jahrzehnte AG Atemtherapie“ findet am 3. Dezember von 9 bis 16 Uhr in Göttingen das Jubiläumssymposium der Arbeitsgemeinschaft Atemtherapie im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) statt.

50 Jahre AG Atemtherapie - Jubiläumssymposium in Göttingen

Bundesdeutsches Symposium für Therapeuten am 18. März 2017

Unter dem Motto „Herausforderungen für die Physiotherapie“ findet am 18. März 2017 in Leipzig das Bundesdeutsche VPT-Symposium statt.

Symposium 2017 zum Thema „Sprachtherapie intensiv“

Das Thema „Sprachtherapie intensiv“ steht im Mittelpunkt des 18. Wissenschaftlichen Symposiums des Deutschen Bundesverbandes der akademischen Sprachtherapeuten (dbs). Es findet am 17. und 18. Februar 2017 an der Hochschule für Gesundheit Bochum statt.

Symposium 2017 zum Thema „Sprachtherapie intensiv“

Herbstsymposium „Physiotherapie in der Pädiatrie“

Unter dem Motto „Bewegung bedingt Wachstum und Wachstum bedingt Bewegung“ findet am 12. November 2016 in Braunschweig das Herbstsymposium „Pädiatrie 2016“ statt. Veranstalter der Fachtagung ist die neu gegründete Fachkommission Physiotherapie Kinder- und Jugendmedizin des Verbands Physio Deutschland (ZVK) in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Vojta. Zwischen 10:00 und 16:30 Uhr …

Herbstsymposium „Physiotherapie in der Pädiatrie“

Gemeinsames Forschungssymposium von dbl und dbs

Gemeinsames Forschungssymposium von dbl und dbs Unter dem Motto „Selbstverständlich wissenschaftlich“ laden der Deutsche Berufsverband für Logopädie (dbl) und der Deutsche Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten (dbs) am 12. März von 10 bis 16 Uhr zum 5. gemeinsamen Forschungssymposium ein.

Symposium zum Thema „Sprachtherapie und Inklusion“

Das Thema „Sprachtherapie und Inklusion“ steht im Mittelpunkt des 17. Wissenschaftlichen Symposiums des Deutschen Bundesverbandes der akademischen Sprachtherapeuten (dbs), das am 26. und 27. Februar an der Leibniz Universität Hannover stattfindet.