up|unternehmen praxis

Digitale Praxis: Digitalisierung & Telematikinfrastruktur

up|unternehmen praxis

How to … KIM: So wählt Ihr die passende KIM-Adresse für Eure Praxis aus

Exklusiv für up Mitglieder

Mit KIM übermittelt Ihr sensible Gesundheitsdaten Eurer Patient:innen datensicher über die Telematikinfrastruktur an andere Leistungserbringende im Gesundheitswesen. Ihr könnt also beispielsweise Therapieberichte an Arztpraxen schicken oder auch Verordnungen auf diesem …

up|unternehmen praxis

TI startet seit Jahresbeginn durch

Exklusiv für up Mitglieder

Lange dümpelte die Telematikinfrastruktur (TI) vor sich hin. Sie war da, wurde aber wenig genutzt. Das ändert sich jetzt. Immer mehr Heilmittelpraxen machen sich bereit für den TI-Anschluss. Das zeigt …

up|unternehmen praxis

TI-Finanzierung: Das beste Angebot finden

Exklusiv für up Mitglieder

Was kostet mich eigentlich der TI-Anschluss? Diese Frage stellen sich viele von Euch. Die einfache Antwort: Nichts, denn die Kosten erstattet die GKV. Die kompliziertere Antwort: Nichts, wenn Ihr den …

Für BG-Verordnungen gelten besondere Regeln© julief514

Rückkehr zur Grundlohnsummenbindung?

Exklusiv für up Mitglieder

Rechtzeitig zur anstehenden Bundestagswahl positioniert sich die Techniker Krankenkasse (TK) mit der Forderung nach einer Rückkehr zur Grundlohnsummenbindung bei Heilmitteln. Die Honorare für Heilmittel sollen also immer nur so stark …

up|unternehmen praxis

TI-Anschluss leicht gemacht: So kommt Ihr sicher und kostendeckend in die TI

Exklusiv für up Mitglieder

Um Euch an die TI anzuschließen, müsst Ihr einen Anbieter aus- wählen, über den der Anschluss stattfindet. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euch anschließen könnt, dabei Unterstützung bekommt und gleichzeitig …

up|unternehmen praxis

Themenschwerpunkt 1.2025: Das bringt der TI-Anschluss für Heilmittelpraxen

2025 hat gerade erst begonnen und wir wissen, dass politisch jetzt nicht viel passieren wird. Aber im Bereich der Digitalisierung bzw. Telematikinfrastruktur (TI) geht es vor- an. Denn die elektronische …

Weitere Artikel

Schluss mit den Faxen

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

DiGA bei Adipositas

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Eine verzweifelte Patientin fleht Euch an: Bitte macht mit bei ePA und Co.

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Ab April können auch Masseure und medizinische Bademeister Heilberufsausweise beantragen

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

FAQ: Kurz und knapp die wichtigsten Antworten auf Eure häufigsten Fragen

up|unternehmen praxis

Telematikinfrastruktur einfach erklärt: die sichere Leitung in der Gesundheitsbranche

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Glossar: Die wichtigsten Begriffe zur TI

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Was kostet es, die TI zu nutzen? Nichts!

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Diesen Nutzen hat ein jetziger TI-Anschluss für Euch

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Ab 1. Januar 2025 höhere TI-Pauschalen in der Physiotherapie

up|unternehmen praxis

DiGA PRiOVi

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Ärzte möchten digital kommunizieren

Gesetzliche Anforderungen an den Datenschutz© iStock: Bukhta-Daniil

Telemediengesetz wird zu Digitale-Dienste-Gesetz – Impressum jetzt überprüfen!

Telemediengesetz wird zu Digitale-Dienste-Gesetz - Impressum jetzt überprüfen!© iStock: serg3d

DiGA VORV!DA

Exklusiv für up Mitglieder
DiGA VORV!DA© iStock: Alexey-Yaremenko

„Ab dem nächsten Jahr kommt die ePA für alle. Dann sind wir auch dabei.“

Exklusiv für up Mitglieder
Themenschwerpunkt: Digitale Versorgung-Gesetz© iStock: metamorworks

DiGA neolexon Aphasie

Exklusiv für up Mitglieder
DiGA neolexon Aphasie© iStock: Lightcome

E-Rechnung – Alles halb so wild

Ermahnung vs. Abmahnung© fizkes

Kann das Fax bald in Rente?

TI-Atlas 2024: Heilmittelerbringer haben positive Erwartungen an digitale Technologien© gematik

EU-Gesetz zur Regulierung von KI verabschiedet

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

TI-Atlas 2024: Heilmittelerbringer haben positive Erwartungen an digitale Technologien

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Infoabend zur Telematikinfrastruktur für Therapeuten am 7. Oktober 2024

Infoabend zur Telematikinfrastruktur für Therapeuten am 7. Oktober 2024© iStock: everythingpossible

CUREO® Optimal für die Therapie in Kliniken und Praxen

up|unternehmen praxis

Physiotherapie: Kostenzuschuss für Videotherapie ab 1. Januar 2025

Ergotherapie: Die wichtigsten Regeln zur Videotherapie© Ilya Ginzburg

Erster Anbieter für TI-Gateway zugelassen

Ein Blick in die Zukunft© robert brown

Umfrage zur Nutzung digitaler Technologien in der Physiotherapie

up|unternehmen praxis

Pilotprojekt mit TI-Messenger gestartet

Pilotprojekt mit TI-Messenger gestartet© oatawa

„Bei Patienten, die Lust auf die VR-Brille haben, bauen wir sie in jeder zweiten Behandlung in die Therapie ein.“

Exklusiv für up Mitglieder
Mit dem Avatar gegen Rückenschmerzen© Anna-Semenchenko

„Ziel ist, Patienten individuell, schnell und einfach in Therapiesettings zu bringen, statt die Realität nachzustellen.“

Exklusiv für up Mitglieder
Die Welt mit anderen Augen sehen: Virtuelle Therapie führt zum realen Erfolg© iStock: gilaxia

Die Welt mit anderen Augen sehen: Virtuelle Therapie führt zum realen Erfolg

Exklusiv für up Mitglieder
Die Welt mit anderen Augen sehen: Virtuelle Therapie führt zum realen Erfolg© iStock: gilaxia

Elektronische Leistungsbestätigung: TK zahlt ab September Onboarding-Pauschale

Exklusiv für up Mitglieder
Aktiv werden - so nehmen Sie jetzt Einfluss auf die Gesundheitspolitik© Roman Stavila

eHBA jetzt auch für die Ergotherapeuten, Logopäden und Podologen

Ein Blick in die Zukunft© robert brown

„ChatGPT hilft uns, wiederkehrende Prozesse und Fragestellungen zu automatisieren“

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Logopäden haben bei Gesundheits-Apps die Nase vorn

Exklusiv für up Mitglieder
Logopäden haben bei Gesundheits-Apps die Nase vorn

Gesundheits-Apps: Panikstörungen und Agoraphobie

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Die GesundheitsID als Alternative zur Gesundheitskarte

Exklusiv für up Mitglieder
Die GesundheitsID als Alternative zur Gesundheitskarte© iStock: vorDa

DiGA Kalmeda

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

FAQ zur TI-Finanzierungsvereinbarung für die Physiotherapie

Exklusiv für up Mitglieder
Lust auf die eigene Praxis

gematik lässt ersten Anbieter eines TI-Messengers zu

gematik lässt ersten Anbieter eines TI-Messengers zu© oatawa

DiGA für Menschen mit Depression

Exklusiv für up Mitglieder
DiGA für Menschen mit Depression© iStock: Ponomariova_Maria

Referentenentwurf schafft Zwei-Klassen-Gesellschaft in der Physiotherapie

Referentenentwurf schafft Zwei-Klassen-Gesellschaft in der Physiotherapie © iStock: Ivan-balvan

Ärzte als Versuchsgruppe der TI

up|unternehmen praxis

Apps zu Rückbildung und Beckenboden

Exklusiv für up Mitglieder
Apps zu Rückbildung und Beckenboden© doble-d

DiGA-Bericht 2023: Apps zu Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems zählen zu den Top 3 der verordneten DiGA

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

PraxisBarometer Digitalisierung: Kaum Kommunikation zwischen den Berufsgruppen

Während es bei der TI stockt, erleichtern andere digitale Lösungen den Praxisalltag© filo

PraxisBarometer Digitalisierung zeigt wenig digitalen Austausch von Ärzten mit anderen Leistungserbringern

Exklusiv für up Mitglieder
Telematikinfrastruktur: Darum geht‘s© iStock: ipopba

Apps für Menschen mit Knieproblemen

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Praxisdigitalisierung – Ein Rückblick aus 2033

Exklusiv für up Mitglieder
Praxisdigitalisierung – Ein Rückblick aus 2033© South_agency

Digital-Gesetze: Ärzte müssen elektronische Patientenakte befüllen

Exklusiv für up Mitglieder
Digital-Gesetze: Ärzte müssen elektronische Patientenakte befüllen© iStock: fotojog

Befüllung der ePA wird Pflicht für Ärzte

TI: Sorgenkind Datenschutz© iStock: pictafolio

Telematikinfrastruktur: Finanzierung, E-Rezept, ePA, TIM – Das erwartet Euch 2024

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Umfrage: Zwei Drittel wünschen sich Online-Terminvergabe

Auswirkungen der bundeseinheitlichen Höchstpreise© iStock: GaudiLab

App für ältere Menschen und Personen mit chronischen Erkrankungen

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

TI-Finanzierung: Wie viel Geld gibt es denn nun für Therapiepraxen?

Exklusiv für up Mitglieder
TI-Finanzierung: Wie viel Geld gibt es denn nun für Therapiepraxen?© iStock: peterschreiber.media

Halbzeitbilanz: Welche Versprechungen aus dem Koalitionsvertrag hat die Ampelkoalition bisher erfüllt?

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Sprachlern-App: EiS für alle

Exklusiv für up Mitglieder
Sprachlern-App: EiS für alle© Wörterfabrik für Unterstützte Kommunikation

Digital-Gesetz: Start der elektronischen Heilmittelverordnung erst 2027

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Digital-Gesetz: Verbände sollen doch Verhandlungspartner bleiben

Digital-Gesetz: Verbände sollen doch Verhandlungspartner bleiben© iStock: mediaphotos

DiGA bei Rückenschmerzen

Exklusiv für up Mitglieder
DiGA bei Rückenschmerzen© lantapix

Start der elektronischen Heilmittelverordnung verschiebt sich auf 2027

Was ist die Telematikinfrastruktur?© ipopba

TI-Finanzierung: Ärzte erhalten höhere Pauschale für größere Praxen

„Wir planen für eine Übernahme ungefähr sechs Monate, vom Entschluss bis zum Start.“© FrankRamspott

Neues DGUV-Serviceportal: Mitteilungen und Dokumente digital übermitteln

Von Notfalldatenmanagement bis elektronische Patientenakte© Robert Brown

„Uns Therapeuten wird ein gewisser Grad an Verantwortung und Einschätzungsvermögen abgesprochen“

Exklusiv für up Mitglieder
„Uns Therapeuten wird ein gewisser Grad an Verantwortung und Einschätzungsvermögen abgesprochen“© iStock: Ivan Pantic

DiGA bei Angststörungen

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Multiple Sklerose Apps

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Coming soon: TI-Messenger – das datensichere WhatsApp für die Gesundheitsbranche

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

TI-Finanzierung: Diese neuen Monatspauschalen gelten für Ärzte ab 1. Juli 2023

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

TI-Finanzierung: BMG legt monatliche Pauschale für Ärzte fest

up|unternehmen praxis

gematik startet jährliche Befragung zum Stand der Digitalisierung

up|unternehmen praxis

Verbände fordern Erstattung der TI-Anschlusskosten ab 1. Juli 2023

up|unternehmen praxis

App Manage my pain

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

App HelloBetter ratiopharm chronischer Schmerz

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Während es bei der TI stockt, erleichtern andere digitale Lösungen den Praxisalltag

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

FAQ zur elektronischen Leistungsbestätigung

up|unternehmen praxis

Elektronische Leistungsbestätigung: So funktioniert es in der Praxis

up|unternehmen praxis

Öffnen, klicken, los: So einfach funktioniert die elektronische Leistungsbestätigung für Patienten

up|unternehmen praxis

Bye-bye Papierkram – hallo elektronische Leistungsbestätigung

up|unternehmen praxis

App Emy – mit smartem Beckenbodentrainer

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

PelvicFlow – Beckenbodentraining

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Lauterbach: ePA ab Ende 2024 für alle verbindlich

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Ausgabe von elektronischen Heilberufsausweis startet bundesweit

up|unternehmen praxis