up|unternehmen praxis

Politik

Mitschnitt up webcast 27.11.2024: Die E-Rechnung kommt

Mitschnitt up webcast 27.11.2024: Die E-Rechnung kommt

Exklusiv für up Mitglieder
Gesetzliche Anforderungen an den Datenschutz© iStock: Bukhta-Daniil

Ärzte möchten digital kommunizieren

Geschäfts-Mann zerreißt Vertrag, während ihm Kugelschreiber gereicht wird© iStock: KittisakJirasittichai

Physiotherapie: Vergütungsverhandlungen gescheitert – Schiedsverfahren folgt

Deutsche Hochschulmedizin fordert Akademisierung© iStock: triloks

Deutsche Hochschulmedizin fordert Akademisierung

up|unternehmen praxis

SHV auf dem Weg zu einem echten Dachverband?

up|unternehmen praxis

TherapieGipfel 2024: Mehr Einigkeit und Rechte und Freiheiten

up|unternehmen praxis

Logopädie: 5,51 Prozent Preissteigerung ab 1. Januar 2025

up|unternehmen praxis

„Es braucht schon den politischen Willen, Dinge voranzutreiben“

Exklusiv für up Mitglieder
TI-Atlas 2024: Heilmittelerbringer haben positive Erwartungen an digitale Technologien© gematik

Kann das Fax bald in Rente?

„Wir müssen uns professionalisieren und emanzipieren“

„Wir müssen uns professionalisieren und emanzipieren“

Exklusiv für up Mitglieder
Mitschnitt up webcast 25.09.2024: News für Physiotherapie

Mitschnitt up webcast 25.09.2024: News für Physiotherapie

Exklusiv für up Mitglieder
Gehalt zu spät gezahlt: Arbeitgeber muss Differenz beim Elterngeld erstatten© Cunaplus_M.Faba

Logopädie: Begründung für Honorarforderungen bei Schiedsstelle eingereicht

„Es steht außer Zweifel, dass es Veränderungen geben muss und auch geben wird“© gremlin

Save the Date: SHV-TherapieGipfel am 13. November 2024

up|unternehmen praxis

Ein Sitz im G-BA nützt nichts, wenn es keine Strukturen gibt, die in den G-BA hineinarbeiten können

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Logopädie: Verhandlungen mit GKV-Spitzenverband gescheitert

up|unternehmen praxis

Berufsgesetze in der Physiotherapie: Keine Reform und kein Druck

up|unternehmen praxis

Was würdest Du für Deine Patienten ändern?

up|unternehmen praxis

Kein Gesetz geht so aus dem Bundestag, wie es hereinkommt

Mitschnitt up webcast 29.05.2024: G-BA: Beteiligung statt Stellungnahme!

Mitschnitt up webcast 29.05.2024: G-BA: Beteiligung statt Stellungnahme!

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Auch für Heilmittel: Beteiligung statt Stellungnahme – JETZT!

„Behandlungseinheit“ – die große Unbekannte© fotosipsak

Viel Streit und überforderte Verhandlungspartner

Lust auf die eigene Praxis

FAQ zur TI-Finanzierungsvereinbarung für die Physiotherapie

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Akteure, Institutionen und Regelungen rund um die Heilmittelpraxis: Wer bestimmt was in unserem Gesundheitswesen?

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Du bist mit der geplanten Reform der Berufsgesetze unzufrieden? So verschaffst Du Dir politisches Gehör

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Sinn und Zweck eines Berufsgesetzes

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Reform der Berufsgesetze – Keine Angst vor Benachteiligung

Exklusiv für up Mitglieder
Physiotherapie: Referentenentwurf zur Reform der Berufsgesetze sieht Direktzugang für akademisierte Therapeuten vor – und vieles mehr© iStock: Devonyu

Physiotherapie: Referentenentwurf zur Reform der Berufsgesetze sieht Direktzugang für akademisierte Therapeuten vor – und vieles mehr

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

„In einer idealen Welt sind Akademisierung, Direktzugang und Selbstverwaltung miteinander verknüpft.“

Exklusiv für up Mitglieder
up|unternehmen praxis

Selbstverwaltung im Kontext der GKV: Heilmittelerbringer gehören in den G-BA

Exklusiv für up Mitglieder
Themenschwerpunkt 2.2024: Selbstverwaltung als Chance für die Heilmittelberufe von morgen© iStock: francescoch

Was wäre, wenn Therapeuten eine Selbstverwaltung hätten…